Domain musikinstrumente-bremen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Cello:


  • Suzuki Cello School Cello 1 (Suzuki, Shinichi)
    Suzuki Cello School Cello 1 (Suzuki, Shinichi)

    Suzuki Cello School Cello 1 , Titles: Twinkle, Twinkle, Little Star Variations (Shinichi Suzuki) * French Folk Song (Folk Song) * Lightly Row (Folk Song) * Song of the Wind (Folk Song) * Go Tell Aunt Rhody (Folk Song) * O Come, Little Children (Folk Song) * May Song (Folk Song) * Allegro (Shinichi Suzuki) * Perpetual Motion in D Major (Shinichi Suzuki) * Perpetual Motion in G Major (Shinichi Suzuki) * Long, Long Ago (T.H. Bayly) * Allegretto (Shinichi Suzuki) * Andantino (Shinichi Suzuki) * Rigadoon (H. Purcell) * Etude (Shinichi Suzuki) * The Happy Farmer from Album for the Young, Op. 68, No. 10 (R. Schumann) * Minuet in C, No. 11 in G Major from Notebook for Anna Magdalena Bach, BWV 841 (J.S. Bach) * Minuet No. 2 from Minuet in G Major, BWV 116 (J.S. Bach). This title is available in SmartMusic. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 199111, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Suzuki Cello School#1#, Autoren: Suzuki, Shinichi, Seitenzahl/Blattzahl: 24, Abbildungen: illustrations, Themenüberschrift: MUSIC / Instruction & Study / General~MUSIC / Musical Instruments / Strings, Keyword: imme; Violoncellomethode; Schule für Violoncello; Celloschule; Suzuki Methode; Violoncelloschule; Methode für Violoncello; Violoncello; Cello; Cellomethode; Schule für Cello; Muttersprachenmethode; Violoncellostimme; Methode für Cello; Suzuki Method, Fachschema: Cello - Cellist~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Musikerziehung~Musikunterricht~Musikinstrument / Streichinstrument~Streichinstrument~Musikdidaktik~Musikunterricht / Musikdidaktik~Instrumentenunterricht, Fachkategorie: Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen~Tanz~Andere darstellende Künste~Partituren, Libretti, Liedtexte~Biografien: Kunst und Unterhaltung, Style: Klassizismus, Fachkategorie: Streichinstrumente, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng, Verlag: Alfred Music Publishing G, Verlag: Alfred Music Publishing Company, Inc., Länge: 308, Breite: 229, Höhe: 8, Gewicht: 114, Produktform: Geheftet, Genre: Importe, Genre: Importe, Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.95 € | Versand*: 0 €
  • Suzuki Cello School Cello 2 (Suzuki, Shinichi)
    Suzuki Cello School Cello 2 (Suzuki, Shinichi)

    Suzuki Cello School Cello 2 , Titles: Long, Long Ago (T.H. Bayly) * May Time, Komm Lieber Mai (Longing for Spring) from Sehnsucht nach dem Frühlinge, K. 96 (W.A. Mozart) * Minuet No. 1, Minuett III from Suite in G Minor for Klavier, BWV 822 (J.S. Bach) * Minuet No. 3, Minuet in C, BWV Anh. II (J.S. Bach) * Chorus from Judas Maccabaeus (G.F. Handel) * Hunters' Chorus from 3rd Act of the opera Der Freischutz (C.M. von Weber) * Musette in G, Gavotte II or the Musette from English Suite III in G Minor for Klavier, BWV 808 (J.S. Bach) * March in G (J.S. Bach) * Theme from Witches' Dance (N. Paganini) * Tonalization: The Moon over the Ruined Castle (R. Taki) * The Two Grenadiers, Die Beiden Grenadier, Op. 49, No. 1 for Voice and Piano (R. Schumann) * Gavotte (F.J. Gossec) * Bourrée from Sonata in F Major for Oboe and Basso Continuo, HHA IV/18, No. 8-EZ (G.F. Handel). This title is available in SmartMusic. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Ausgabe: Revised, Erscheinungsjahr: 199204, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Suzuki Cello School#2#, Autoren: Suzuki, Shinichi, Auflage/Ausgabe: Revised, Seitenzahl/Blattzahl: 20, Themenüberschrift: MUSIC / Instruction & Study / General~MUSIC / Musical Instruments / Strings, Keyword: Violoncelloschule; Celloschule; Violoncellostimme; Violoncellomethode; Schule für Cello; Cellostimme; Suzuki Method; Violoncello; Methode für Cello; Methode für Violoncello; Muttersprachenmethode; Schule für Violoncello; Cellomethode; Suzuki Methode, Fachschema: Cello - Cellist~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Musikerziehung~Musikunterricht~Musikinstrument / Streichinstrument~Streichinstrument~Musikdidaktik~Musikunterricht / Musikdidaktik, Fachkategorie: Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen~Tanz~Andere darstellende Künste~Partituren, Libretti, Liedtexte~Biografien: Kunst und Unterhaltung, Style: Klassizismus, Warengruppe: HC/Musikalien, Fachkategorie: Streichinstrumente, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Alfred Music Publishing G, Verlag: Alfred Music Publishing G, Verlag: Alfred Music Publishing Company, Inc., Länge: 302, Breite: 118, Höhe: 10, Gewicht: 96, Produktform: Geheftet, Genre: Importe, Genre: Importe, Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.95 € | Versand*: 0 €
  • Suzuki Cello School Cello 3 (Suzuki, Shinichi)
    Suzuki Cello School Cello 3 (Suzuki, Shinichi)

    Suzuki Cello School Cello 3 , Titles: Berceuse, Wiegenlied or Lullaby, Op. 98, No. 2 (F. Schubert) * Tonalization: The Moon over the Ruined Castle (R. Taki) * Gavotte (J.B. Lully) * Minuet from Sei Quintetti for Archi No. 11, Op. 11, No. 5 in E Major (L. Boccherini) * Tonalization: The Moon over the Ruined Castle (R. Taki) * Scherzo (C. Webster) * Minuet in G, Wo0 10, No. 7 for Piano (L. van Beethoven) * Gavotte in C Minor, Gavotte en Rondeau from Suite in G Minor for Klavier, BWV 822 (J.S. Bach) * Minuet No. 3, BWV Anh. II 114/Anh. III 183/Anh. II, 115 (J.S. Bach) * Humoresque, Op. 101, No. 7 for Piano (A. Dvorák) * La Cinquantaine (Gabriel-Marie) * Allegro Moderato from Sonata I in G, BWV 1027 for Viola da Gamba (J.S. Bach). This title is available in SmartMusic. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Ausgabe: Revised, Erscheinungsjahr: 199204, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Suzuki Cello School#3#, Autoren: Suzuki, Shinichi, Auflage/Ausgabe: Revised, Seitenzahl/Blattzahl: 28, Themenüberschrift: MUSIC / Instruction & Study / General~MUSIC / Musical Instruments / Strings, Keyword: Muttersprachenmethode; Suzuki Methode; Methode für ViolonViolonimme; Cellomethode; Celloschule; Violoncello; Cello; Schule für Cello; Violoncelloschule; Schule für Violoncello; Violoncellomethode; Methode für Cello; Suzuki Method; Cellostimme, Fachschema: Cello - Cellist~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Musikerziehung~Musikunterricht~Musikinstrument / Streichinstrument~Streichinstrument~Musikdidaktik~Musikunterricht / Musikdidaktik, Fachkategorie: Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen~Tanz~Andere darstellende Künste~Partituren, Libretti, Liedtexte~Biografien: Kunst und Unterhaltung, Style: Klassizismus, Warengruppe: HC/Musikalien, Fachkategorie: Streichinstrumente, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Alfred Music Publishing G, Verlag: Alfred Music Publishing G, Verlag: Alfred Music Publishing Company, Inc., Länge: 305, Breite: 229, Höhe: 6, Gewicht: 114, Produktform: Geheftet, Genre: Importe, Genre: Importe, Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.95 € | Versand*: 0 €
  • Stagg Cello Ständer für Cello und Akustikgitarre
    Stagg Cello Ständer für Cello und Akustikgitarre

    Passend für Violoncello & Akustikgitarre, Höhe: 41,4 cm, Breite: 20 - 34 cm, justierbar, 3 Stellungen zwischen den Halterungen möglich: 15, 20 & 26 cm, Sperrschraube mit Feder, Robuster Stahl mit kratzfester Pulverbeschichtung,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Soll ich Cello oder Klavier lernen?

    Die Entscheidung zwischen Cello und Klavier hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Zielen ab. Wenn du dich für klassische Musik interessierst und gerne solistisch oder in einem Orchester spielen möchtest, könnte das Cello eine gute Wahl sein. Wenn du jedoch eine breitere Palette von Musikstilen spielen möchtest und gerne sowohl Melodien als auch Begleitung spielen möchtest, könnte das Klavier besser für dich geeignet sein. Letztendlich solltest du das Instrument wählen, das dich am meisten anspricht und mit dem du dich am wohlsten fühlst.

  • Was soll ich lernen, Cello oder Geige?

    Die Wahl zwischen Cello und Geige hängt von persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Das Cello hat einen warmen und tiefen Klang und eignet sich gut für die Begleitung anderer Instrumente. Die Geige hat einen helleren Klang und ist vielseitiger in verschiedenen Musikstilen einsetzbar. Es kann hilfreich sein, beide Instrumente auszuprobieren, um zu sehen, welches besser zu dir passt.

  • Haben Geige und Cello den gleichen Tonumfang?

    Nein, Geige und Cello haben unterschiedliche Tonumfänge. Die Geige hat einen höheren Tonumfang und kann in höheren Lagen spielen, während das Cello einen tieferen Tonumfang hat und in tieferen Lagen spielt.

  • Was ist der Unterschied zwischen Geige und Cello?

    Der Hauptunterschied zwischen Geige und Cello liegt in ihrer Größe und Tonlage. Das Cello ist größer als die Geige und hat eine tiefere Tonlage. Zudem wird das Cello zwischen den Beinen platziert und mit einem Stachel gestützt, während die Geige unter dem Kinn gehalten wird. Die Spielweise und die Klangcharakteristik sind ebenfalls unterschiedlich, da das Cello oft für tiefe, melodische Passagen verwendet wird, während die Geige häufig für hohe, virtuose Passagen eingesetzt wird. Trotz ihrer Unterschiede gehören beide Instrumente zur Familie der Streichinstrumente und werden oft zusammen in Orchestern gespielt.

Ähnliche Suchbegriffe für Cello:


  • Rotosound RS3000 Cello
    Rotosound RS3000 Cello

    Rotosound RS3000 Cello Rotosound RS3000 Cello Saiten chrome flatwound Satz Violoncello Chrom Flatwound A .022 D .033 G .047 C .063

    Preis: 14.90 € | Versand*: 5.00 €
  • Vibrokugeln „Cello“ mit Fernbedienung
    Vibrokugeln „Cello“ mit Fernbedienung

    Verwöhn-Instrument und Trainingsgerät in einem! Vibrokugeln Cello von ROMP mit 10 verschiedenen Vibrationsmodi, die beim Beckenboden-Training und vaginalen Verwöhnen für aufregende Abwechslung sorgen. Die Modi sind bequem per Knopfdruck am Ende des flexiblen Rückholbändchens oder – noch praktischer – per Fernbedienung steuerbar. Da die Vibrokugeln wasserdicht sind, sorgen sie auch für feucht-fröhlichen Spaß unter der Dusche oder in der Badewanne. Wiederaufladbar – inklusive USB-Ladekabel und Batterie (LR23A) für die Fernbedienung. Gesamtlänge 18,2 cm (inkl. Rückholband), Ø max. 3,9 cm. Gewicht 61 g. Silikon, ABS.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Grover GRC20 Befeuchter für Cello
    Grover GRC20 Befeuchter für Cello

    Luftbefeuchter für Cello, Einfache Befestigung im F-Loch, Hält Instrumente bei der richtigen Luftfeuchtigkeit, Schützt Instrument vor hervorstehenden Bund-Enden, Rissen und anderen durch Trockenheit ausgelösten Schäden,

    Preis: 13.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Stülpa Fertigverband 1 Finger cello.
    Stülpa Fertigverband 1 Finger cello.

    Stülpa Fertigverband 1 Finger cello. können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 1.14 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist leichter zu lernen Geige oder Cello?

    Was ist leichter zu lernen Geige oder Cello? Die Frage, ob Geige oder Cello leichter zu lernen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Instrumente erfordern Zeit, Geduld und Übung, um sie zu meistern. Einige argumentieren, dass die Geige aufgrund ihrer kleineren Größe und einfacheren Handhabung leichter zu erlernen ist, während andere die tieferen Töne und größeren Abstände auf dem Cello als herausfordernder empfinden. Letztendlich hängt es von den individuellen Fähigkeiten, Vorlieben und Zielen des Lernenden ab, welches Instrument als einfacher empfunden wird.

  • Was ist einfacher zu lernen, Geige oder Cello?

    Es ist schwierig zu sagen, welches Instrument einfacher zu lernen ist, da dies von der individuellen Erfahrung und Vorlieben abhängt. Beide Instrumente erfordern eine gewisse Fingerfertigkeit und musikalische Sensibilität. Einige könnten die Geige als einfacher empfinden, da sie kleiner ist und weniger körperliche Anstrengung erfordert, während andere das Cello als einfacher empfinden könnten, da es eine größere Klangfläche hat und daher leichter zu intonieren ist. Letztendlich hängt es von der persönlichen Motivation und dem Engagement ab, mit dem man das Instrument lernen möchte.

  • Wie wechselt man von der Geige zum Cello?

    Um vom Geigenspiel zum Cellospiel zu wechseln, ist es wichtig, die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden Instrumenten zu verstehen. Das Cello wird anders gehalten und hat eine andere Bogenhaltung als die Geige. Es ist ratsam, Unterricht bei einem qualifizierten Cellolehrer zu nehmen, um die richtige Technik zu erlernen und die spezifischen Herausforderungen des Cellospiels zu meistern. Mit Übung und Geduld kann man schließlich erfolgreich vom Geigenspiel zum Cellospiel wechseln.

  • Welches Instrument ist es: Geige, Bratsche oder Cello?

    Es ist schwer zu sagen, welches Instrument es ist, da es von der Beschreibung abhängt. Die Geige ist das kleinste Instrument und hat den höchsten Klang, die Bratsche ist etwas größer und hat einen tieferen Klang, während das Cello das größte Instrument ist und den tiefsten Klang hat.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.